Am 20. Januar 2020 ab 8.30 Uhr veranstaltete die SV in der Sporthalle ein Fußballturnier für die siebten bis zehnten Klassen unserer Schule. Nach spannenden Vorrundenspielen stand der Sieger um 12.30 Uhr fest. Die Klasse 9b konnte sich durchsetzen und stolz den Pokal des Schulmeisters im Hallenfußball entgegennehmen.
Das Turnier lief auch dieses Jahr äußerst diszipliniert und fair ab. Besonders erfreulich war die freiwillige und engagierte Teilnahme der Mädchen.
Weihnachtsmarkt 2019
Theater RequiSit - 17.09.2019
Improvisationstheater zum Thema Sucht für unsere 9. und 10. Klassen. Durch Einbeziehung der Schüler entstehen spontane Szenen, die begeistern. Im Anschluss an die Vorführung haben die Schüler Gelegenheit, mit den Schauspielern in Einzelgesprächen über das Thema Sucht zu sprechen.
Erlebnispädagogik - 20.08.2019
Das Klettern mit den fünften Klassen gehört seit Jahren zum festen Programm. Die Schüler trainieren Teamfähigkeit, gegenseitiges Vertrauen und Selbstvertrauen. Dabei überwinden sie in der Regel ihre eigenen Grenzen und erfahren einen Zuwachs an Mut und Stolz über die erbrachte Leistung.
Das Thema 'Globalisierung - die Welt unserer Zukunft' zeigte den Schülern des Wahlpflichtfachs Hauswirtschaft- und Sozialwesen der Klasse 10 eindrucksvoll, wie jeder selbst mitverantwortlich ist für den Zustand unserer Welt. Daher entschloss sich der 10er Kurs, gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin Frau A. Brüse, eine Müllsammelaktion durchzuführen.
Am 20.09.2019 ging es mit Handschuhen, Plastiksäcken und guter Laune ran an den Müll. Die Gruppe wanderte durch das Trübenbachtal zur Kyrburg, durch die Kirner Innenstadt und wieder zurück zur Realschule Plus auf Kyrau. Dabei sammelten sie aus dem Wald, den Flüssen, von Fußgängerwegen und aus der Innenstadt mehrere Säcke voll mit Müll.
Nachdem der ursprüngliche Termin der Bundesjugendspiele kurz vor den Sommerferien im Juni 2019 abgesagt werden musste, konnten sich die Schüler am Montag, den 26. August 2019, ab 8.50 Uhr bei lauter Musik gemeinsam aufwärmen und in ihren Riegen die verschiedenen Wettkampfdisziplinen durchführen.
Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. So konnten schon früh Morgens heiße Würstchen im Weck , aber auch Laugenbrezeln verzehrt werden. An dieser Stelle möchten wir uns bei den zahlreichen Helfern, die sich um Verpflegung, Musik und den Ablauf der einzelnen Disziplinen gekümmert haben, herzlich bedanken.
Die Staffelläufe der einzelnen Stufen bildeten den krönenden Abschluss des Tages. Dank des Sportgeistes und Elans aller Beteiligter waren auch diese Bundesjugendspiele ein voller Erfolg.
Die Schulgewinnerinnen der Bundesjugendspiele 2019:
1. Platz - Schlarb, Lisa-Marie (9a)
2. Platz - Errakba, Samira (8a)
3. Platz - Steinmetz, Selina (7b)
Die Schulgewinner der Bundesjugendspiele 2019:
1. Platz - Marx, Robin (9a)
2. Platz - Zawidzki Bartosz (9b)
3. Platz - Gräff, Julian (9b)
294
SCHÜLER
136
GTS-SCHÜLER
11
KLASSEN
20
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
Kontakt
Realschule plus
Auf Kyrau Kirn
Kallenfelser Straße71
55606 Kirn
fon: 06752 - 950 640
fax: 06752 - 950 6419