Schulsozialarbeit ist seit dem Jahr 2002 integraler Bestandteil des Schulalltags an der Realschule plus und ein wichtiger Baustein der pädagogischen Qualität unserer Schule. Wir können derzeit auf eine Vollzeitstelle für Schulsozialarbeit zurückgreifen, welche von der AWO Südwest gGmbH besetzt wird.
Schulsozialarbeit versteht sich als Bindeglied zwischen Schülern, Lehrern, Eltern und Behörden. Das Aufgabenfeld ist äußerst vielfältig, wobei unsere Schüler natürlich an erster Stelle stehen. Ziel ist es, ihnen bei der Bewältigung ihrer Lebenskrisen, sowohl privat als auch im schulischen Umfeld zu helfen und somit ihre individuellen und sozialen Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern. Wir sind aber auch kompetenter Ansprechpartner für Erziehungsberechtigte in allen Erziehungsfragen und alltäglichen Problemen. Auch der regelmäßige und kollegiale Austausch mit den Lehrkräften ist ein wichtiger Baustein unserer Arbeit.
Wir bieten regelmäßig ein breites Spektrum an erlebnispädagogischen Angeboten und organisieren und führen Ferienfreizeiten durch.
Weitere Infos finden Sie unter http://www.awosuedwest.de
Ihr Ansprechpartner
Herr Dipl.-Soz.päd. M. Heinz
Email: m.heinz@rsplus-kirn.de
294
SCHÜLER
136
GTS-SCHÜLER
11
KLASSEN
20
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
Kontakt
Realschule plus
Auf Kyrau Kirn
Kallenfelser Straße71
55606 Kirn
fon: 06752 - 950 640
fax: 06752 - 950 6419